
Gesunde Mitochondrien
IHHT: Bei Erschöpfung und chronischer Krankheit
Viele chronische Erkrankungen gehen mit einer verminderten zellulären Energieproduktion einher. Besonders betroffen sind Menschen mit Burnout, Long COVID, Stoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder chronischer Erschöpfung. Oft steckt dahinter eine Schwäche der Mitochondrien, der „Energiekraftwerke“ in unseren Zellen.
Genau hier setzt IHHT (intermittierendes Hypoxie-Hyperoxie-Training) an. In der Trainingssitzung erhält der Körper wechselweise sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft über eine Atemmaske. Dieser gezielte Reiz regt die körpereigene Regeneration an und fördert den Aufbau gesunder Mitochondrien.
IHHT ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die wir in unserer Praxis einsetzen, um Erkrankungen zu begleiten, chronische Erschöpfung zu lindern und die allgemeine Zellgesundheit zu verbessern.
Viele Patienten berichten zusätzlich von einem spürbaren Gewinn an Energie, besserer Konzentration und eine gesteigerten Belastbarkeit im Alltag.
Ob bei Erschöpfung, chronischen Erkrankungen oder einfach zur Stärkung der zellulären Energie: In unserer Praxis setzen wir IHHT als Methode zur Gesundheitsförderung und Prävention ein.
Training für Ihre Zellen
IHHT basiert auf Erkenntnissen aus dem Höhentraining, dessen Vorteile sich auch Leistungssportler zunutze machen. Medizinisch gesehen nutzt man dabei gezielte Sauerstoffreize, um den Stoffwechsel in den Zellen zu aktivieren – ganz ohne körperliche Anstrengung. Kurze Phasen von Sauerstoffmangel (Hypoxie) gefolgt von Sauerstoffüberschuss (Hyperoxie) wirken dabei wie ein Training für die Zellen. Alte oder gestörte Mitochondrien werden abgebaut, neue und gesunde gebildet. Diesen Prozess bezeichnet man als „Mitophagie“. Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel:
- Chronische Erschöpfung, Burnout, Long COVID
- Stoffwechselstörungen (z. B. Diabetes, Adipositas)
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma, COPD (in stabiler Phase)
- Migräne, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen
Auch in der Prävention oder im Rahmen eines „Longevity“-Konzepts (gesund alt werden) kann IHHT ein wirkungsvoller Baustein sein. Ebenso eignet sich IHHT zur Begleitung anderer Therapien, zum Beispiel Infusionstherapien, Stressmedizin oder Ernährungsmedizin.
So läuft die IHHT-Behandlung ab
- Sie liegen bequem in einem Behandlungsstuhl und atmen über eine Maske.
- Ein computergesteuertes Gerät reguliert abwechselnd die Zufuhr von sauerstoffarmer und sauerstoffreicher Luft.
- Eine Sitzung dauert etwa 40 Minuten. Wir empfehlen 10 bis 15 Sitzungen, verteilt über mehrere Wochen.
Während der gesamten Behandlung überwachen wir die Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz und andere Reaktionen Ihres Körpers.
Fazit: IHHT ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Zellregeneration, ganz ohne Medikamente oder körperliche Anstrengung. Ob bei Erschöpfung, chronischen Beschwerden oder zur präventiven Stärkung: Das sanfte Hypoxietraining kann ein wertvoller Baustein auf Ihrem Weg zu mehr Energie und Gesundheit sein.
Möchten Sie wissen, ob IHHT auch für Sie geeignet ist?
Dann vereinbaren Sie am besten einen Termin. Wir beraten Sie gerne.
Gut informiert entscheiden
Wissenswertes über IHHT
Für wen ist IHHT geeignet?
IHHT eignet sich für Menschen mit chronischer Erschöpfung, Long COVID, Stoffwechsel- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen ebenso wie für alle, die ihre zelluläre Gesundheit aktiv unterstützen möchten. Da das Verfahren körperlich nicht anstrengend ist, kann es auch bei eingeschränkter Belastbarkeit durchgeführt werden.
Wie läuft das Training ab?
Während einer Sitzung atmen Sie über eine bequeme Maske abwechselnd sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft. Die Behandlung dauert etwa 40 Minuten und erfolgt in entspannter Liegeposition. Ihr Kreislauf wird dabei kontinuierlich überwacht.
Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?
Für nachhaltige Effekte empfehlen wir in der Regel 10 bis 15 Sitzungen – je nach Ausgangslage, Ziel und Reaktion des Körpers. Die Behandlungsfrequenz stimmen wir individuell mit Ihnen ab.
Wie gut verträglich ist IHHT?
IHHT ist in der Regel sehr gut verträglich. Bei bestimmten Vorerkrankungen (z. B. instabilem Bluthochdruck) prüfen wir im Vorfeld, ob die Behandlung für Sie geeignet ist.
Was kostet das Training?
IHHT ist eine Selbstzahlerleistung. Die genauen Kosten und mögliche Paketangebote in Kombination mit anderen Leistungen unserer Praxis klären wir gerne mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch.